Neutral Crypto Supply Erfahrungen
Zusammenfassung:
Hier finden Sie die 30 Crypto Supply Erfahrungen der Community. Auf einer Skala von 1-5 wird Crypto Supply mit 3 Sternen bewertet. Das ist das Ergebnis aus 30 Erfahrungsberichten. Die durchschnittliche Bewertung von Mining Anbieter auf Crypto Review liegt bei 3 Sternen. Alle Mining Anbieter Bewertungen setzen sich aktuell aus 145 Erfahrungsberichten zusammen. Wir haben für Sie auch Crypto Supply Alternativen zusammengestellt.
Erfahrungsbericht abgeben
Wir freuen uns sehr über einen ehrlichen und authentischen Erfahrungsbericht.
Crypto Supply Erfahrung #4
Wie bin ich auf den Anbieter aufmerksam geworden?
Ich habe Crypto Supply erst kürzlich entdeckt, als ich mich nach anderen Anbietern wie Meatec umgesehen habe, weil ich wissen wollte, ob es vielleicht noch bessere Möglichkeiten gibt Bitcoin zu erhalten, bzw. zu minen.
Welche Erwartungen hatte ich an den Anbieter und wurden diese erfüllt?
Ich kenne bereits Meatec und habe auch schon Mining über den Browser betrieben (komplett sinnlos), sowie selbst schon eine kurze Zeit lang einen Monero Miner aufgesetzt. Meine Erwartungen waren realistisch, weil ich in etwa das erwartet habe, was mir Meatec schon zuvor geboten hat. Natürlich habe ich mir auch ein besseres Einnahmen - Ausgaben Verhältnis gewünscht-
Diese Erwartungen konnte Crypto Supply leider nicht ganz erfüllen, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass mein Fall nicht der Regelfall ist.
Was hat mir besonders gut gefallen?
Man kauft seine eigenen Mining Geräte, hat darauf ganze 2 Jahre Gewährleistung (da Crypto Supply ein deutsches Unternehmen ist) und kann die Geräte bei Bedarf auch wieder verkaufen, falls man beispielsweise aussteigen möchte.
Was könnte der Anbieter noch besser machen?
Man hat hohe Anschaffungskosten, was zwar ein Nachteil ist, auf Grund des Geschäftsprinzips des Unternehmens, lässt sich dies jedoch nicht wirklich ändern. Möglich wäre maximal soetwas wie eine "Share-Rubrik" wo man einafach nur Teil eines Pools wird, welcher dann gemeinsam ein oder mehrere Miner betreibt. Dann kommt man aber ganz schnell wieder in Richtung Cloudmining...
Ich habe mir 2 Antminer gekauft und einen in China und einen in Russland betrieben. Einer der beiden Miner hatte einen defekt und ist deshalb ausgefallen und leider hat der Support diesen Fall sehr langsam bearbeitet. Ich hatte letztendlich 3 Wochen lang keine Einnahmen und habe dafür leider keine Entschädigung bekommen. Zwar wurde das Gerät kostenfrei getauscht, aber das ist bei zwei Jahren Gewährleistung auch selbstverständlich.
Dass es nur Russland und China als Standortmöglichtkeiten für die Mining-Geräte gibt, halte ich ebenfalls für einen Nachteil. Zwar ist es aktuell keiner, bürgt jedoch ein gewisses Risiko.
Ich kann Crypto Supply aktuell nicht empfehlen, auch wenn es abseits meiner Erfahrung möglicherweise ein gutes Unternehmen ist.
Würde ich den Anbieter einem Freund empfehlen? Wenn Ja / Nein, warum?
Fazit: Würde ich den Anbieter nochmal nutzen? Wenn Ja / Nein, warum?
Crypto Supply Erfahrung #3
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich noch kein Produkt von Crypto Supply gekauft habe, da ich bei Meatec bin. Jedoch ist wohl ein wenig Diversifikation immer gut. Deshalb bin ich auf meiner Recherche auf Crypto Supply gestoßen.
Bei Crypto Supply handelt es sich um einem Mining Anbieter aus Schweinfurt in Deutschland.
Die Plattform ist sehr übersichtlich gestaltet. Im Grunde kann man dort selbst einen ganzen Miner kaufen oder sich einen Mining Hosting Vertrag kaufen. Dabei kann man bei dem Hosting wählen ob man seinen eigenen (bereits erworbenen Miner) bei Crypto Supply zum Hosten geben möchte oder ob man sich einen Miner über Crypto Supply kaufen möchte. Dieser wird dann von Crypto Supply in China oder Russland betrieben. Die Kosten laut deren Website sind 15€ Maintenance fee bei einem Strompreis von 0.059€. Die Stromkosten sind somit deutlich geringer als in Deutschland.
Die Möglichkeit einem Shared mining pool beizutreten habe ich auf der Website der Firma nicht gefunden. Für mich sind Kosten für einen ganzen Miner aktuell doch sehr hoch, daher habe ich noch nicht Praxis Erfahrungen mit Crypto Supply sammeln können.
Interessenten können sich aber über den Service ‚Test Mining‘ auf der Website kostenlos einen Miner mit dem Algo SHA256 (Bitcoin) für 24 zum Testen anmieten. Dadurch kann man sich wohl einfach bei echtem Interesse selbst ein Bild von dem Hosting Service der Firma machen.
Abschließend kann ich keine direkte Empfehlung für Crypto Supply aussprechen da ich selbst noch nicht wirklich investiert bin. Die Website und das Team schauen aber nicht nach scam aus. Daher sollte Crypto Supply eine echte Alternative zu Meatec darstellen.
Crypto Supply Erfahrung #2
Wie schon in der Bewertung für Meatec erwähnt, habe ich mich intensiv mit dem Thema Mining beschäftigt. Das ist ein sehr großes Geschäftsfeld welches leide auch eine ganze Menge Betrüger anzieht. Da ist man dann sehr froh, dass es sehr seriöse Plattformen wie Crypto Supply gibt. Ein Vorteil dieser Plattform ist, dass diese von einer deutschen Firma gegeründet worden ist, die ihren Sitz irgendwo in Bayern hat. Folglich kauft man regional. Da in Deutschland Mining nicht möglich ist weil man damit niemals Gewinn machen kann, bietet die Firma an, die erworbenen Miner in China oder Russland zu platzieren und sie dort minen zu lassen. Dort liegen die Stromkosten bei weniger als sechs Cent, womit wir in Deutschland nicht mithalten können. Im Shop gibt es eine riesige Menge an verschiedenen Minern. Ich frage mich nur, ob all diese Miner Bitcoin Miner sind, oder ob man auch andere Kryptowährungen dort Minen kann. Diese Information fehlt leider komplett aus dieser Webseite, das bedauere ich. Ich habe mir dort, einen Bitcoin Miner gekauft und diesen nach Russland geschickt. Dort erzeugt er ihr gerade Bitcoins. EIn großer Nachteil dieser Plattform sind die relativ hohen Gebühren. So bezahlt man auf Coin Supply eine Gebühr von 15€ um den Miner zu installieren. Für den Preis den diese Miner dort kosten, denn sie sind teurer als bei der Konkurrenz, erwarte ich eigentlich dass diese Leistung im Preis beinhaltet ist. Ich würde diese Plattform tatsächlich weiter empfehlen, auch wenn ich hier sehr viel Kritik darüber äußere. Ich werde meinen Miner dort weiter betreiben.
Crypto Supply Erfahrung #1
Neben dem sicherlich bekannten Meatec Dienstleister haben wir mit einen CryptoSupply einen weiteren, bei dem man Mining Hardware kaufen kann. Diese können in Mining Farmen in China oder Russland für dem zu Deutschland sehr günstigeren Strompreis von nur 5,9ct betrieben werden.
Die Hardware Priese sind vergleichbar mit den von Meatec oder anderen Hardware Resellern. Leider vermisse ich die Möglichkeit nur Shared Beteiligungen wie beim Meatec zu erwerben. Interessant finde ich das für Anfänger, welche nicht gleich mehrere Tausend Euro für Mining Hardware ausgeben wollen oder können. Zugute muss ich aber das Raten Bezahlmodell von 1, 3, 6 Monatszyklus bis hin zur jährlichen Bezahlung nennen, welches ich bei Meatec vermisse. Eine Rabattierung bzw. höhere Rate bei kürzeren Zahlungszyklus gibt es bei CryptoSupply nicht. Das finde ich Fair!
Bei der Wahl der Mining Locations sollte man auf das Kleingedruckte auf der Webseite achten. Wegen der großen "Chinese Firewall" kann man Beispielsweise keine VPN (Virtual Private Network) Verbindung zu seiner Hardware aufbauen. Bei der Russischen Lokation hat man zwar VPN Anbindung, aber dafür muss man mindestens in drei Minern vor Ort investieren.
Bezüglich Wartung und Support finde ich das Prinzip mit einem Basic Paket von jeweils 50 EUR ziemlich happig. Bei Meatec ist der Support inklusive. Hier muss jedoch bei Hardware oder Softwareproblemen diese Pakete buchen.
Was ich positiv finde ist, dass man bei Crypto Supply einen deutschen Dienstleister mit deutscher Steuernummer vorfindet. Somit ist in meinen Augen solider Anbieter und ein Exit Scam oder was ähnliches klingt für mich daher eher unwahrscheinlich.
Die Entscheidung für die erste Wahl bleibt weiterhin beim Meatec als primärer CLoud Hardware Miner Dienstleister. Ich sehe so viele Mehrwerte beim Support usw. beim Meatec, welches hier leider vermisse.
Kommentar #1
Um ehrlich zu sein, habe ich nichts von einer Gebühr von 50 EUR gelesen sondern eher 15 EUR was ich als sehr human empfinde, da ja auch ein gewisser Service geleistet wird.
Ich würde die Geräte nie wieder in meinem Keller betreiben wollen aufgrund der Hitzeentwicklung und der teuren Stromkosten, selbst mit Solaranlage auf dem Dach.